Ref: 0

Schuhmama – Infos über Modelle, Preise, Pflege + + +

Schuhe – ein Lebensgefühl

DamenschuheJeder Deutsche hat durchschnittlich 7 Paar Schuhe im Schrank. Bei den Herren sind es nur 4 Paar, wobei hier schon Sportschuhe mit eingerechnet sind. Somit bleiben für die Damen schon mal 10 Paar Schuhe. Und wenn man jetzt die Kinder, die ja auch mit weniger Schuhen auskommen, herausrechnet geht das Ganze schon Richtung 14 Paar Schuhe, die eine deutsche Frau im Schnitt in ihrem Schuhschrank hat. Und das ist ja gar nicht verwunderlich. Schuhe kann man grob in 30 unterschiedliche Formen unterteilen. Schuhmama stellt Euch die neuen Modelle vor. Die beliebtesten Schuhe sind:

Pumps in Varianten

slin-peep-pumps
Pumps sind äußerst feminin und elegant, ob im Job oder zum Ausgehen. Variationen sind Sling-Pumps oder Peeptoes.

Sneaker

sneaker
Für viele sind es lediglich Turnschuhe, Sneaker sind jedoch der Trend an dem man nur schwer vorbei kommt.

Stiefel und Stiefeletten

Stiefel_mini
Stiefel und Stiefeletten peppen jedes Outfit auf. Ob zur Leggins, Jeans oder zum weiten Rock - Stiefel sind das Higlight.

Schuhe, die nicht passen


Ein interessantes Experiment hat da die Redaktion von Taff / Pro 7 veranstaltet. Sie wollten wissen wie viel Schmerz Kunden freiwillig ertragen. Zu diesem Zweck haben sie Kundeninnen bewusst zu kleine Schuhe angeboten, und sie mit einem eine großen Rabatt geködert. Das Ergebnis ist recht überraschend. weiter ...

Viele Fußfehlbildungen lassen sich auf falsches Schuhwerk zurück führen. Dass man mal einen ungesunden Schuh trägt, wenn man zB über einen roten Teppisch spazieren muss, ist nicht weiter schlimm. Aber zum stundelangen Einkaufsbummel sind sie nicht empfehlenswert. weiter ...

Kinderschuhe müssen passen

KinderschuheWenn man weiß wie Kinderfüße wachsen, und dass sie lieben Kleinen ständig neue Schuhe brauchen, ist man geneigt gerne eine Nummer größer zu kaufen. das kann jedoch fatale Folgen haben. weiter ...

Schuhpflege

Mit der richtigen Pflege halten Schuhe um ein Vielfaches länger und bleiben auch länger schön. Das betrifft natürlich vor allem Lederschuhe, aber auch bei Synthetik kann man einiges falsch machen. Leder ist ein Naturprodukt, das unter Wind und Wetter, aber auch durch das Transpirieren der Füße leidet. Das kann man durch die richtigen Pflegeprodukte ausgleichen. Mit den richtigen Tipps zum Schuheputzen sind sie gleich wieder wie neu.

Schuhmamas Pflegetipps

  • Schuhspanner
    Sind Schuhe einfach nur im Schrank verlieren sie leicht ihre Form. Aus einer leichten Delle wird ein Knick und aus einem Knick letztendlich ein unansehentlicher Schuh, vor allem wenn die Schuhe übereinander liegen. Mit einem Schuhspanner kann man da gut vorbeugen.
  • Imprägnieren
    Wasser ist der natürliche Feind von Schuhen. Wird das Leder nass, ist die Form des Schuhs und das tolle Aussehen verloren. Ein Imprägnierspray verhindert, dass Wasser auf dem Schuh stehen bleibt.
  • Lederpflege
    Leder ist ein Naturprodukt, dass eine spezielle Pflege braucht. Beim Tragen der Schuhe verliert das Leder Fett, büßt seine Elastizität ein und wird brüchig. Eine gute Schuhcreme kann man das ausgleichen.
  • Aufbewahren
    Wer seine Schuhe nur in einem Karton zusammengeworfen aufbewahrt wird nicht lange Freude an den schönen Schuhen haben. Durch den permanenten Druck vom Nachbarschuh entstehen Dellen und der Schuh verliert seine Form. Schuhe brauchen Platz.