Ein jeder hat sie an den Füßen. Schon von klein auf lernen wir in Schuhen zu gehen und manch sportliche Aktivität damit zu machen. Mittlerweile ist der Schuhmarkt so groß geworden, dass es wirklich für jeden Anlass ob Freizeit, Beruf, Sport oder auch Ausgehen, die passenden Schuhe gibt. Dazu kommen noch zig unterschiedliche Farben, Muster und Formen, sodass die Auswahl manchmal nicht gerade einfach fällt.
Die Ära der Schuhe
Die Vielfalt der Schuhe ist schon recht beeindruckend, aber mal ehrlich so ganz intensiv hat sich doch nie jemand Gedanken über Schuhe gemacht. Es sei denn man ist Designer, Schuhhersteller oder Schuhverkäufer. Die meisten von uns wissen über die Ära der Schuhe, die einst mit ein paar einfachen Lappen aus Tierfellen und Grashalmen begann, so richtig nicht Bescheid. Viele wissen zwar, dass der Großteil der Schuhe heute aus Leder hergestellt wird, aber welches Material dafür noch notwendig ist oder wie viel Geschick die Arbeiter in den Schuhfabriken eigentlich haben müssen, dass wiederum wissen die wenigsten. Es ist schon ein bisschen Aufwand nötig, bis solch ein Schuh fertig ist. Glücklicherweise gibt es heutzutage auch jede Menge moderne Maschinen, die so manchen Schritt für die Menschen übernehmen.
Aus Leder wird ein Schuh
Wer einfach mal dazu Lust hat, sich die umfangreiche aber dennoch interessante Produktion eines Schuhs anzusehen, für den ist dieses Video genau richtig. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie aus einem Stück Leder ein wunderschöner Schuh entsteht. Gerade für Kinder kann dies zu einem kleinen Abenteuer werden, um die Welt rund herum kennen zu lernen.