Gerade bei Schuhen lohnt es sich immer ganz besonders hinzusehen, ob es günstige Angebote gibt. Neue Modelle sind natürlich immer etwas teurer als Schuhe aus der vergangenen Kollektion. Hier lohnt es sich besonders aufmerksam zu sein.
Sale ohne Schlussverkauf
Seit dem Jahr 2004 dürfen Einzelhändler auch ohne, dass es gerade Sommer oder Winter wird Preisnachlässe und Sonderverkäufe durchführen. Früher waren de Zeiten für Sommerschlussverkauf und Winterschlussverkauf starr geregelt. das ist vorbei. Dennoch haben sich Sommer- oder Winterschlussverkauf bei den Händlern gehalten. Und das macht ja auch Sinn, dass man direkt nach der Saison die Reste möglichst Schnell aus dem Lager haben will. Im nächsten Jahr will doch eh niemand mehr die Vorjahresmode haben. Und die Verbraucher haben sich auch an die Schlussverkaufsrallye gewöhnt. So ist der Einzelhandel dabei geblieben im Januar und August satte Rabatte auf seine Ware zu geben. Schnäppchenjäger sind aus gutem Grund recht heiß auf diese Zeit, denn es winken Rabatte von 75 Prozent in den Kaufhäusern und Geschäften der Städte.
Auch Online gibt es Rabatte
Natürlich haben auch die Onlinehändler große Lagerbestände, die sie unbedingt los werden müssen, bevor die neue Ware eintrifft. Sonst können sie nicht so viel Ware einkaufen, weil ihnen der Platz fehlt. Auch das Sortieren der Ware ist sehr mühsam, wenn man nicht viel freie Fläche hat. Das gilt für Zalando den Onlinehändler, wie für Geschäfte in der Stadt, aber auch für den heimischen Keller;-) Und so geben natürlich auch Onlinehändler zum Ende der Saison massiv Rabatte auf Restposten. Hier lohnt es sich besonders zuzuschlagen, das Onlinehändler per se recht günstig sind.
Shopping komplett
Beim Onlineshopping ist das Porto ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Schließlich muss man je Einkauf mit +- 5 Euro rechnen. Da macht es Sinn bei großen Versandhäusern nach zu sehen, ob man nicht gleich die komplette Familie einkleidet. Bei Kindern kann man teilweise im Voraus planen was ihnen im nächsten Jahr passen könnte. Je größer die Kinder werden umso einfacher ist dies, da sie nicht mehr so stark wachsen pro Jahr, Bei Kleinkindern sollte man davon Abstand nehmen, da es gut sein kann, dass die Winterstiefel doch erst im April passen, oder bereits zu klein sind, wenn man sie braucht. Dann ist der Sparvorteil leider wieder weg.
Schnäppchen im Outlet
Auch die Schuhe besonders teurer Marken kann man teilweise recht günstig bekommen. Zwar achten die Marken darauf, dass die Ware nicht zu günstig in den Handel geht, bzw zu bekommen ist, und haben teilweise Vertragsstrafen vorgesehen, wenn Händler einen gewissen Mindestpreis unterbieten. Aber wenn die neue Kollektion heraus ist können auch Outlets nicht mehr anders und senken die Preise bis alles verkauft ist. Hier kann man also Markenschuhe zu Preisen bekommen, die man nur träumen kann.
Schuhe im Ausland
Auch die Händler im Ausland haben natürlich die saisonalen Schwankungen und müssen am Ende des Sommers ihre Sandalen und Ballerinas wieder los werden um sie gegen Winterstiefel einzutauschen. Ob sich nun ein Shoppingflug nach New York lohnt muss jeder selbst wissen, aber natürlich lohnt er sich doppelt wenn auch die Händler im Big Apple die Preise reduzieren.
Ausländische Onlineshops
Was für die Händler im Ausland gilt gilt für die Onlinehändler gleich doppelt. Hier hat die Globaisierung längst begonnen, und der Einkauf aus dem Ausland ist nicht Besonders mehr. Doch es muss nicht immer China oder Hongkong sein. Auch die Händler in Europa bieten ihre Ware zu zB Ballerinas zu Sale-Preisen an. Man sollte am Anfang immer zunächst in die Lieferbedingungen (Shipping) sehen, ob der Händler auch einen Versand anbietet der nach Deutschland geht. Im nächsten Schritt sollte man sich die Versandkosten und die Lieferbedingungen genau ansehen. Die Versandkosten sind meist nicht viel höher als hierzulande. schließlich haben diese Händler oft eine höhere Marge und können so mit günstigem Versand punkten.
Marken im Ausland
Hierzulande sind viele Sachen überteuert. Warum weiß keiner, wahrscheinlich weil man hier auch sehr zahlungskräftig ist, und der Handel nicht die starke Konkurrenz hat wie beispielsweise im Lebensmitteleinzelhandel. Egal, die Händler wird es freuen. Die Verbrauche, und in diesem Fall die Schuhkäufer müssen sich das nicht bieten lassen. Hier gilt, dass man das ganze Jahr beim Shopping im Ausland Schuhe von tollen Marken wesentlich günstiger bekommen kann als hierzulande. Man muss sich nur etwas Mühe machen, und dann findet man schon die Markenschnäppchen.
Fazit
Es lohnt sich vor allem beim Schuhkauf genau auf den Preis zu schauen. Hier kann man massiv sparen und so Einiges heraus holen, egal ob das nun Stiefel oder Kinderschuhe sind. Allerdings ist es nicht unbedingt einfach die günstigsten Preise im Ausland zu recherchieren. aber auch in Deutschland hat man gute Möglichkeiten Schnäppchen zu schlagen.