Das Interesse an Modelshows ist bei den Zuschauern trotz der X.ten staffel von Germanys Next Topmodel, und vielen weiteren Model- und Castingshows ungebrochen. Der Grund dafür liegt in dem vermutlich leichten Einstieg in das Modelbusiness. ein häufig gehörter Satz ist: „Das kann doch Jeder“. Und so melden sich jedes Jahr tausende junger Mädchen bei Germanys Next Top Model an und versuchen ihr Glück.
Germanys Next Topmodel
Germanys Next Topmodel gibt es seit 2006 im deutschen Fernsehen. Die Sendung wird von Heidi Klumb moderiert, die als bestes Beispiel für die Karriere als TOP-Model gelten kann. Sie ist die Chef-Jurorin in einem dreiköpfigen Team, das die Kandidatinnnen um die Welt begleitet und in jeder Show kräftig aussiebt bis zum Schluss die Siegerin fest steht. Anders als bei Gesangswettbewerben wie DSDS verschwinden die Gewinnerinnen, und auch weitere Mädchen aus der Show, nicht gleich wieder in der Versenkung sondern sind teilweise sehr erfolgreich.
Heidi Klumb
Heidi Klumb ist das Deutsche Vorzeigemodel, das es wirklich zu Weltruhm gebracht hat und selbst bei einem TV-Casting dabei war. Damals, also 1992, wurde diese Casting von Thomas Gottschalk in seiner Late Night Show veranstaltet und hatte auch damals schon 25.000 Bewerberinnen. Heidi Klumb bekam als Siegerin einen Vertrag als Fotomodell und war dann auch als Model bei Victorias Secrets und auf Zeitschriften wie der Vogue und Ell zu sehen. auch wenn ihre aktive Karriere als TOP-Model vorbei ist ist das Medienflackern um ihre person noch längst nicht vorbei, nicht zu letzt wegen ihrer Rolle bei GNTM.
Bruce Darnell
Bruce Darnell war in der ersten Staffel von GNTM dabei und der Publikumsliebling. Der Amerikaner war vor allem deswegen beliebt, weil er selbst als Model gearbeitet hatte und als Lauftrainer für weibliche Models. Hier konnte es den Models als Mann selbst ein gutes Beispiel in High Heels geben. Dazu kam sein unverwechselbarer Akzent und und seine gefühlvolle Art, die ihn in die Herzen der weiblichen Fans brachte. Bruce Darnell ist auch heute noch in Castingshows zu sehen.
Lena Gercke
Lena Gercke war die erste Siegerin bei GNTM. Das war im März 2006. Sie wurde sodann von IGM Models unter Vertrag genommen und machte Werbung für zahlreiche Marken. Ihre Erfahrung als Model brachte ihr auch deen Moderatorenjob bei Austias Next Topmodel ein. Beim Supertalent saß sie ebenfalls in der Jury, und moderierte das magazin RED bei Pro 7. Auch wenn Lena Gerke sicherlich durch den Gewinn bei GNTM einen großen Sprung in ihrer Karriere gemacht hat ist sie dennoch kein Supermodel geworden.
Chris Boettcher
Einen ganz besonderen Erfolg mit dem Format GNTM hatte Chris Boettcher, allerdings in einer ganz anderen Art und Weise. Seine Persiflage auf den ganzen Modelzirkus und dem ganzen Medienflackern drum herum. Sein Hit „10 Meter geh'“, bei dem er auf die nötigen Qualitäten der angehenden Top-Models eingeht wurde allein bei Youtube millionenfach angesehen.
Andere Formate
Durch den Erfolg von GNTM in Deutschland und natürlich auch den anderen Modelshows in den USA und weltweit gab es acuh in deutschland ein großes Medianflckern an Modelshows, die aber allesamt nicht an den Erfolg von GNTM heran reichten. Zu erwähnen wären da die Sendung „Million Dollar Shootingstar“ mit dem Topmodel Bar Refaeli als Moderatorin, die als Flop auf sehr unattraktive Sendezeiten verschoben wurde und als Flop zählt.
Guido Maria Kretschmer
Einzig Guido Maria Kretschmer konnte es mit seiner Modesendung shopping Queen schaffen ein hohes Zuschauerinteresse zu generieren. das Medienflackern um Guido Maria Kretschmer ist seitdem ungeheuer. Andererseits ist Shopping Queen ein ganz anderes Format, nur das Thema Mode ist gleich. Guido Maria Kretschmer ist mittlerweile gern gesehener Gast in vielen Talkshows und auch immer wieder als Jurymitglied bei anderen Castingshows im Gespräch und war auch in Das Supertalent zu Gast. Der Designer hat mittlerweile die goldene Kamera bekommen und ein Buch veröffentlicht, dass ein Bestseller wurde. Guido Maria Kretschmer ist nach Karl Lagerfeld einer der bekanntesten deutschen Designer.
Fazit
Den Traum vom Model haben viele junge Mädchen, weil sie den Ruhm, das Geld und die Anerkennung sehen. Kaum eine sieht die harte Arbeit, die wirklich in diesem Job steckt. Dabei ist es weniger die Tätigkeit im Moment der Aufnahme oder des Catwalks, als vielmehr sehr diszipliniert zu sein, an sich zu arbeiten und natürlich auch jede Mange Stress anzukönnen.